Energieeinsparung

Für AM gehören zum Energiesparen auch kleine Gesten.

Dieser Bildschirm ermöglicht es Ihrem Gerät, weniger Energie als nötig zu verbrauchen wenn Sie auf unserer Website inaktiv sind. Um das Surfen fortzusetzen, klicken oder tippen Sie irgendwo auf den Bildschirm.

Zum Hauptinhalt springen

AM ist auf der Pharmintech 2025 mit wichtigen Innovationen zur Kontaminationskontrolle vertreten.

Zunächst einmal die neue Integra-Technologie, mit der Pharmaclean® Beutel und Rollen aus Tyvek®-PET/PP-Material für die Sterilisation im Autoklaven und den Materialtransfer herstellt.

Die Produktion ist zu 100 % auf die Anforderungen von Anhang 1 abgestimmt: Die validierte Drucktechnologie ermöglicht es, den Prozessindikator so aufzudrucken, dass das Risiko chemischer Rückstände auf dem Produkt und im Autoklaven vollständig ausgeschlossen ist. Darüber hinaus gewährleistet der Aufdruck von Chargen- und Produktcodes die vollständige Rückverfolgbarkeit während des gesamten Prozesses.

Am Stand wurde eine "Werkstattecke" eingerichtet.

Unsere Pharmaclean®-Produktspezialisten stehen für Workshops zum Thema Verpackung und Sterilisation zur Verfügung: von der Auswahl der Materialien bis hin zu den Arbeitsabläufen beim Verpacken und Auspacken, immer mit Bezug auf die Anforderungen des neuen Anhangs 1.

Eine weitere Neuheit: eine neue Generation von Isolierhandschuhen aus CSM, Butyl und EPDM. Die neuen Handschuhe garantieren Qualität und Sicherheit. Sie sind ideal für die Pharma- und Lebensmittelproduktion und zeichnen sich durch eine hervorragende Dichtigkeit gegenüber Gasen und Flüssigkeiten, eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und eine hohe Resistenz gegenüber Sterilisationsmitteln aus. Ihre Leistung bleibt bis zu 90 Autoklavierzyklen unverändert.

Und schließlich unsere Linie für Biodekontamination mit HPE-Technologie, d.h. Zherox®. Die Linie umfasst nicht nur das mobile, tragbare und stationäre System, sondern auch MyBox®, die Pass-Box mit integrierter Biodekontamination.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Pavillon 2, Stand B55.